Dolomitenrundfahrt und Supergirodolomiti
Es war die 37. Austragung der Dolomitenrundfahrt und die 10. Austragung des Supergirodolomiti welche mit Start und Ziel in Lienz/ Kärnten durchgeführt wurde. Das klassische Rennen hat für die Teilnehmer 112km/1870HM anzubieten.
Die große Variante, bei der Alexander Jung für den TSV Harburg am Start war, führte über 228km/5450HM über den Gailbergpass, zweimal über den Plöckenpass, den Monte Zoncolan in Italien und den Kartitscher Sattel. Besonders der Monte Zoncolan ist den Radsportfans von den Übertragungen des Giro d’Italia bekannt, denn hier sind über 1200HM die Steigungsprozente bei 17%, und das im Durchschnitt! Die Rampen sind gefürchtet und supersteil und es gibt quasi keine Flachstücke oder ausladende Serpentinen, um sich zu erholen. Viele Teilnehmer nehmen die schmale Straße deswegen im Zick-Zack unter die Räder.
Es war ein großartiger sonniger Tag, nur die letzten 25km machte es ein Starkregenschauer schwierig und kalt. Sieger und neuer Streckenrekordhalter ist (wie schon beim Ötztaler Radmarathon 2024) der kanadische Ex-Profi Jack Burke, der in nur 6:25h als Solist mit 20 Minuten Vorsprung ins Ziel fuhr. Alexander Jung finishte kurz darauf in 8:53h zusammen mit seinem Trainingskollegen Christian aus der Pfalz. Beide waren sehr zufrieden, denn in den beiden Tagen vor dem Rennen standen große Radrunden mit insgesamt 400km und reichlich Höhenmetern auf dem Tacho.
Bericht: Alex Jung